Berlin
Hamburg
München
Stuttgart
Frankfurt
Düsseldorf
Top Angebote für Augenlasern in Ihrer Stadt
Sie haben Fragen rund um das Thema Augen lasern lassen?
Entdecken Sie unseren Ratgeber!
Ihre Vorteile bei Augen-Lasern-Vergleich

Top Angebote in Ihrer Stadt
Mit Augen-Lasern-Vergleich.de treffen Sie mit Sicherheit keine unüberlegte Entscheidung.

Günstige Preise vergleichen
Vergleichen Sie die Preise zahlreicher Anbieter und finden Sie günstige Angebote.

Top Anbieter in Ihrer Nähe
Alle Augenlaserzentren werden von uns persönlich besucht.
Bei Fragen zum Augenlasern helfen wir Ihnen gerne.
Sie wollen uns Ihr Anliegen lieber schreiben? Kein Problem, nutzen Sie dafür
unser Formular.
Mit Augen-Lasern Vergleich Ärzte in ganz Deutschland vergleichen und bis zu 4.010 € sparen!
Mit dem Augen-Lasern Vergleich für Ärzte finden Sie schnell und zuverlässig den
passenden Arzt für eine Augenlaser Operation oder eine Linsenbehandlung. Mit
Ärzten im gesamten Bundesgebiet sind wir der größte Vergleich für
refraktive Chirurgie und bieten exklusive Angebote und Rabatte. Wir vergleichen
Preise, Leistungen, Risiken und natürlich Bewertungen von Patientinnen und
Patienten für alle gängigen Augenlaser- oder Linsenbehandlungen.
Augenlasern im Vergleich - Kosten, Behandlung und Operation
Ärzte und Kliniken
Auf Augen-Lasern-Vergleich.de finden Sie zahlreiche Ärzte und Kliniken zum Augenlasern in Deutschland.
Wenn Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch oder eine Voruntersuchung zum Augen lasern in Anspruch nehmen
möchten, helfen wir Ihnen gerne, den richtigen Arzt für Ihre Bedürfnisse zu finden:
- Informieren Sie sich über Kliniken für Augenlasern und Linsenimplantationen
- Reservieren Sie einen Termin zum Eignungstest beim Anbieter
- Besuchen Sie das Augenlaser-Zentrum Ihrer Wahl und lassen Sie die Augen ausführlich vom Fachmann prüfen
Behandlung
Dank modernster Lasertechnik beim Augenlasern kann auch eine starke Fehlsichtigkeit korrigiert werden
- sowohl Kurzsichtigkeit als auch Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Für Patienten mit Alterssichtigkeit
bieten viele Ärzte auch Operationsmöglichkeiten an, die Sie ebenfalls in unserem Vergleich finden. Unter
Umständen können sich Patienten auch bei Alterssichtigkeit die Augen lasern lassen, häufig fällt jedoch die
Wahl auf Linsen, die ins Auge eingesetzt werden und die natürliche Linse ersetzen. Auch hierbei helfen wir Ihnen
gern, einen geeigneten Arzt für Ihre Bedürfnisse zu finden!
Beim Augenlasern spielt neben der Behandlung auch die Voruntersuchung eine wichtige Rolle. Hier entscheidet sich, ob der Patient zum Augenlasern geeignet ist und welche Methode angewandt wird. Die Voruntersuchung dauert zwischen 1 und 4 Stunden und wird bei niedergelassenen Ärzten meist direkt vom operierenden Arzt durchgeführt. Bei Augenlaserkliniken findet die Voruntersuchung durch geschultes Fachpersonal statt. Bei der Voruntersuchung zum Augenlasern werden die Augen exakt vermessen und auf Krankheiten kontrolliert, dabei ist die Beschaffenheit der Hornhaut besonders wichtig. Darüber hinaus werden bei diesem Termin alle Fragen der Patienten zum Augenlasern beantwortet und es erfolgt eine umfangreiche Aufklärung über mögliche Risiken.
Beim Augenlasern spielt neben der Behandlung auch die Voruntersuchung eine wichtige Rolle. Hier entscheidet sich, ob der Patient zum Augenlasern geeignet ist und welche Methode angewandt wird. Die Voruntersuchung dauert zwischen 1 und 4 Stunden und wird bei niedergelassenen Ärzten meist direkt vom operierenden Arzt durchgeführt. Bei Augenlaserkliniken findet die Voruntersuchung durch geschultes Fachpersonal statt. Bei der Voruntersuchung zum Augenlasern werden die Augen exakt vermessen und auf Krankheiten kontrolliert, dabei ist die Beschaffenheit der Hornhaut besonders wichtig. Darüber hinaus werden bei diesem Termin alle Fragen der Patienten zum Augenlasern beantwortet und es erfolgt eine umfangreiche Aufklärung über mögliche Risiken.
Welche Methoden gibt es?
Welche Methoden zum Lasern der Augen infrage kommen, hängt auch von der Art und Stärke der Fehlsichtigkeit
sowie der Beschaffenheit der Hornhaut ab. In der Voruntersuchung wird festgestellt, welche Verfahren
durchgeführt werden können. Gemeinsam mit dem Arzt entscheidet sich der Patient für eines dieser
Verfahren.
-
PRK und LASEK
Bei der PRK/LASEK handelt es sich um die älteste Methode beim Augenlasern. Dabei wird die Oberfläche der Hornhaut (Epithel) abgetragen, anschließend trägt ein Excimer-Laser wie bei der LASIK und Femto-LASIK etwas Material von der Hornhaut ab, wodurch die Fehlsichtigkeit ausgeglichen wird. Bei dieser Methode muss das Epithel allerdings nachwachsen, weshalb Patienten in den ersten Tagen Schmerzen haben können und sich die endgültige Sehstärke erst nach einigen Wochen bis Monaten einstellt. Das Augenlasern mit PRK und LASEK eignet sich vor allem für Patienten mit dünner Hornhaut. -
LASIK und Femto-LASIK
Die beliebtesten und weltweit am häufigsten durchgeführten Methoden zum Augenlasern sind Femto-LASIK und LASIK. Dabei wird eine dünne Lamelle an der Oberfläche der Hornhaut präpariert, die anschließend umgeklappt wird, um das darunter liegende Gewebe geringfügig abtragen zu können. Durch das Abtragen der Hornhaut erhält sie eine neue Form, wodurch die Fehlsichtigkeit korrigiert wird. Danach wird die Lamelle, der sog. Flap, wieder zurückgeklappt. Patienten können nach dem Augenlasern mit der Femto-LASIK und LASIK meist schon an Abend nach der OP wieder gut sehen. Bei der LASIK wird der Flap mit einem Mikrokeratom erzeugt, bei der Femto-LASIK mittels Femtosekunden-Laser. -
ReLEx SMILE
Beim Augenlasern mit der ReLEx SMILE wird in der Tiefe der Hornhaut mittels Femtosekunden-Laser eine Tasche geformt und eine dünne Gewebsscheibe entfernt. Weil weder Material von der Oberfläche entfernt noch ein Flap gebildet wird, bleibt die Stabilität der Hornhaut erhalten. Derzeit können sich mit der ReLEx SMILE nur kurzsichtige Patienten die Augen lasern lassen.
Kosten und Eignung
Die Kosten einer Augenlaser-Behandlung sind ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung
für eine Operation. Die Preise unterscheiden sich abhängig von der Methode und der Wahl des Arztes,
meist liegen sie zwischen 800 und 2.500 Euro je Auge. Patienten sollten sich Angebote von verschiedenen
Augenlaserkliniken und niedergelassenen Ärzten einholen und diese vergleichen, um das für sie passende Angebot
zu finden. Wichtig ist, dass neben dem Preis auch weitere Kriterien verglichen werden: Umfang und Dauer der
Voruntersuchung, die Operationsmethode und die Anzahl der Nachkontrollen.
Außerdem ist relevant, ob die Voruntersuchung und die Nachkontrollen vom operierenden Arzt durchgeführt werden und welche Dienstleistungen separat abgerechnet werden. Besonders bei Augenlaserkliniken mit niedrigen Preisen kann es vorkommen, dass die Voruntersuchung beim Augenlasern oder Medikamente nach dem Eingriff zusätzlich bezahlt werden müssen, wodurch sich der Gesamtpreis erhöht und ein direkter Preisvergleich erschwert wird.
Außerdem ist relevant, ob die Voruntersuchung und die Nachkontrollen vom operierenden Arzt durchgeführt werden und welche Dienstleistungen separat abgerechnet werden. Besonders bei Augenlaserkliniken mit niedrigen Preisen kann es vorkommen, dass die Voruntersuchung beim Augenlasern oder Medikamente nach dem Eingriff zusätzlich bezahlt werden müssen, wodurch sich der Gesamtpreis erhöht und ein direkter Preisvergleich erschwert wird.
Eignung zum Augenlasern
In der Voruntersuchung wird die Eignung zum Augenlasern festgestellt. Grundsätzlich können einige
Werte berücksichtigt werden, um vorab herauszufinden, ob man geeignet ist. Patienten sollten zwischen 18 und 45
Jahre alt sein und eine Fehlsichtigkeit zwischen -10 und +4 Dioptrien haben. Hornhautverkrümmungen können meist
bis 5 Dioptrien behandelt werden. Bei stärkerer Fehlsichtigkeit entscheiden sich Ärzte meist für eine
Linsenoperation statt für das Augenlasern, weil von einem besseren Ergebnis auszugehen ist.
Bevor Sie sich zu einer Augenlaser-Behandlung entschließen, nutzen Sie unseren Vergleich oder rufen Sie uns direkt an. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei allen Fragen rund um Augenlasern und Linsenoperationen weiter. Informieren Sie sich jetzt und finden Sie Augenlaser-Spezialisten für eine Laseroperation in Ihrer Nähe!
Bevor Sie sich zu einer Augenlaser-Behandlung entschließen, nutzen Sie unseren Vergleich oder rufen Sie uns direkt an. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei allen Fragen rund um Augenlasern und Linsenoperationen weiter. Informieren Sie sich jetzt und finden Sie Augenlaser-Spezialisten für eine Laseroperation in Ihrer Nähe!