
- Über 25 Jahre Erfahrung
- Laser- & Linsenspezialist
- Über 30.000 Operationen
- Focus TOP Mediziner 2017
- 0% Finanzierung über 12 Monate
Über die Laserklinik



Die ARTEMIS Laserklinik in Frankfurt am Main gehört zu den hochqualifizierten Kliniken, die sichere und präzise Verfahren mit großer Erfahrung und in höchster Qualität anbieten. An insgesamt sieben Standorten bietet ARTEMIS das gesamte Leistungsspektrum der Augenheilkunde an. Im Verbund gehören sie damit zu den drei größten augenchirurgischen Einrichtungen in Deutschland.
In der Hand erfahrener Operateure stehen Sicherheit und Qualität an oberster Stelle. Die ARTEMIS Laserklinik ist im Oktober 2017 in die Hanauer Landstraße 147-149 gezogen und zählt zu einer der modernsten Kliniken in ganz Deutschland. Neben einer exzellenten Ausstattung legt das ganze Team besonderen Wert darauf, dass Patienten die beste Beratung erhalten. Es gibt direkt neben der Klinik ein kostenpflichtiges Parkhaus. Die Adresse lautet: Ferdinand-Happ-Str. 28 in 60314 Frankfurt
Dr. Kaweh Schayan-Araghi ist mit über 30.000 Operationen einer der erfahreneren Operateure Deutschlands mit dem Schwerpunkt der Refraktiven- und Linsenchirurgie. Darüber hinaus hat er eine große Erfahrung in funktioneller und ästhetischer Lidchirurgie. Im Magazin FOCUS ist er 2017, 2016, 2015, 2014, 2012, 2011 und 2010 "TOP Mediziner für Refraktive Chirurgie und Katarakt". Zudem ist Dr. Kaweh Schayan-Araghi ehrenamtlich sehr aktiv und unter anderem 2. Bundesvorsitzender des BDOC (Bund deutscher Ophthalmochirurgen).
Die ARTEMIS Laserklinik ist sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Bei Anreise mit dem PKW geben Patienten die parallel verlaufende Ferdinand-Happ-Str. 24 als Ziel in das Navigationssystem ein. Dort befindet sich direkt angrenzend ein öffentliches Parkhaus. Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist ab Hauptbahnhof die Straßenbahn 11 Richtung Fechenheim, Schießhüttenstraße bis Osthafenplatz (ca. 15 Min. Fahrt) zu empfehlen. Alternativ kann auch die U-Bahn-Linie 6 bis Ostbahnhof genutzt werden.
„Die Freiheit, gut zu sehen!“
Das Ärzteteam

Dr. Kaweh Schayan-Araghi, FEBO
- Studium der Medizin und Zahnmedizin in Mainz
- 1989 Promotion an der Klinik für Strahlenkunde und Radiologie in Mainz
- Deutschen und Europäischen Facharztstatus - Fellow of the European Board of Ophthalmology (F.E.B.O.)
- Vorstand des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschland (BVA)
- Insgesamt über 30.000 Operationen durchgeführt
- Schwerpunkte in der Refraktiven- und Linsenchirurgie
- Offiziell anerkannter Lasik-Trainer mit der Lizenz zur Ausbildung anderer Augenärzte
- Mitgliedschaften in BVA, BDOG, VSDAR, ASCRS, ESCRS, DOG und KRC**

Dr. Ulrike Hirsch, FEBO
- Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg
- 2004 Promotion an dem Medizinisches Zentrum für Augenheilkunde, Marburg
- Seit 2008 Fachärztin für Augenheilkunde
- Deutschen und Europäischen Facharztstatus - Fellow of the European Board of Ophthalmology (F.E.B.O.)
- Ärztliche Mitarbeiterin der refraktiven Chirurgie
- Schwerpunkte in der Refraktiven- und Linsenchirurgie
- Offiziell anerkannter Lasik-Trainer mit der Lizenz zur Ausbildung anderer Augenärzte
- TÜV geprüfter Operateur
- Mitgliedschaften in BVA, DOG uvm.

Dr. Robert Löblich
- Studium der Medizin an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt/Main
- 1998 Endothelschädigung nach Excimer Laser Keratektomie an der Universitätsaugenklinik, Frankfurt/Main
- Seit 2004 Facharzt für Augenheilkunde
- Ärztlicher Leiter der refraktiven Chirurgie
- Schwerpunkte in der Refraktiven- und Linsenchirurgie
- Offiziell anerkannter Lasik-Trainer mit der Lizenz zur Ausbildung anderer Augenärzte
- TÜV geprüfter Operateur
- Mitgliedschaften in BVA, DOG, KRC uvm.
Adresse
Hanauer Landstraße 147-149
60314 Frankfurt am Main
Servicenummer: 069 - 597 721 658
Behandlungsmethoden
PRK / LASEK
- PRK / LASEK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -8 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +3 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner, flacher oder zu steiler Hornhaut
- kein Hornhautschnitt notwendig
- geeignet für bestimmte Berufs- & Sportgruppen:(z. B. Polizei, Kontaktsport)
- 3-5 Tage postoperative Schmerzen möglich
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- optimale Sehfähigkeit nach ca. 1 Monat
Dauer
15 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1987
Femto-LASIK
- Femto-LASIK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner Hornhaut und hoher Fehlsichtigkeit
- präziserer Hornhautschnitt mittels Femtosekundenlaser
- weniger Ausschlusskriterien verglichen mit LASIK
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- 4-5 Stunden postoperative Schmerzen möglich
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 2004
Femto-LASIK mit Wellenfrontoptimierung
- Femto-LASIK mit Wellenfrontoptimierung
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner Hornhaut und hoher Fehlsichtigkeit
- präziserer Hornhautschnitt mittels Femtosekundenlaser
- weniger Ausschlusskriterien verglichen mit LASIK
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- 4-5 Stunden postoperative Schmerzen möglich
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- Nach Analyse der Hornhaut erfolgt eine personalisierte Behandlung
- Verbesserung des Sehens bei Dämmerung
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 2004
Phake-Linsen / ICL
- Phake-Linsen / ICL
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit ( bis -23 dpt.)
- Weitsichtigkeit ( bis +14 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 7,5 dpt.)
Besonderheiten
- Korrektur von hoher Fehlsichtigkeit
- Implantat zusätzlich zur körpereigenen Linse, unsichtbar und nicht spürbar
- Behandlung ist reversibel
- kombinierbar mit Augenlaserbehandlung
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- für Patienten mit trockenen Augen geeignet
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1986
Multifokallinsen
- Multifokallinsen
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Hornhautverkrümmung
- Grauer Star
Besonderheiten
- sehr hohe Erfahrungswerte
- dauerhafte Korrektur der Alterssichtigkeit (Nah- & Mittelbereich)
- korrigiert sehr starke Fehlsichtigkeiten (Kurz- und Weitsichtigkeit)
- kombinierbar mit Augenlaserbehandlung
- eventuell erhöhte Blendempfindlichkeit
- Einschränkungen in der absoluten Fernsicht & Kontrastsehen
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1985
Monofokallinsen
- Monofokallinsen
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Grauer Star
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Hornhautverkrümmung
Besonderheiten
- millionenfach eingesetzt
- beim Vorliegen des Grauen Stars werden die Behandlungskosten von der GKV übernommen
- Korrektur der Fehlsichtigkeit in der Ferne
- für die Nähe ist eine Brille erforderlich
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1980
Monovision mittels LASIK
- Monovision mittels LASIK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- Eingriff zur Korrektur von Alterssichtigkeit
- Korrektur weiterer Fehlsichtigkeiten möglich
- Korrektur für die Nähe erfolgt nur an einem Auge
- Ergebnis mit Kontaktlinsen simulierbar
- Brille zum Autofahren notwendig
- Behandlung mittels Augenlaserverfahren
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 1990
Weitere Kosten
Kostenloses Infogespräch
Ärztliche Voruntersuchung
Kostenloses Infogespräch (ca. 45 Min.)
- Der Termin ist für Sie unverbindlich
- Termin ist bei medizinischem Fachpersonal
- Feststellung der grundsätzlichen Eignung für eine Augenbehandlung
- Besprechung von allgemeinen Informationen zu einer Behandlung
Ärztliche Voruntersuchung (ca. 2 Std.)
- Termin ist beim operierenden Arzt
- Umfassende Untersuchung der Augen (Augenhintergrund, Augendruck)
- Ermittlung Ihrer Dioptrienwerte, sowie weiterer Abbildungsfehler höherer Ordnung
- Bestimmung des optimalen Operationsverfahrens
- Ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch von Chancen und Risiken einer Augenbehandlung
- Ihre Augen werden "weitgetropft", sodass Sie im Anschluss für einige Stunden nicht fahrtauglich sind
Behandlung (ca. 2 Std.)
- Kein Make-up benutzen
- Kein Parfum oder Rasierwasser auftragen
- Sie dürfen nicht selbst Autofahren
- Bestätigung einiger Messungen aus der Voruntersuchung
- Betäubung der Augen durch Applikation von betäubenden Augentropfen
- in der Regel schmerzfreie Behandlung
- Dauer des Eingriffs ca 20 Minuten
- Anschließend kurze Ruhephase und Entlassung nach Hause
Nachuntersuchungen (ca. 15 Min.)
- Erfolgt 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat und 3 Monate nach dem Eingriff
- Routineüberprüfung Ihrer Sehstärke
- Überwachung des Heilungsverlaufs
Patientenbewertungen
- 8,7
Patientenmeinungen (144) | Patientenmeinungen (144) | |||
---|---|---|---|---|
Gesamtzufriedenheit | 4.9 von 5 | 15 von 15 | ||
Weiterempfehlungsquote | 94% | 15 von 15 | ||
Qualifikationen* | Qualifikationen* | |||
Erfahrung des Arztes | 25 Jahre | 10 von 10 | ||
Augenlaser-OPs pro Jahr (Augen) | > 500 OPs | 5 von 5 | ||
Linsen-OPs pro Jahr (Augen) | > 800 OPs | 5 von 5 | ||
Angeschlossene Arztpraxis / -klinik | 5 von 5 | |||
Leistungen | Leistungen | |||
Kostenloses Infogespräch | kostenlos | |||
Vor-/Nachuntersuchungen beim OP-Arzt | 8 von 8 | |||
Anzahl Nachuntersuchungen | 4 | |||
Persönliche Erreichbarkeit des Arztes | 3 von 3 | |||
Nachlasern bei Bedarf inklusive | 0 von 4 | |||
Augentropfen inklusive | 1 von 1 | |||
Preis unabhängig von Dioptrienstärke | 3 von 3 | |||
0% Finanzierung | 12 Monate | 4 von 4 | ||
Terminverfügbarkeit | Terminverfügbarkeit | |||
Online Termine | 2 von 2 | |||
Terminverfügbarkeit zur Beratung | 10-14 Tage | 2 von 8 | ||
OP am Freitagnachmittag / Wochenende | 0 von 3 |