
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Laserspezialist
- Moderne Behandlungstechnik
- Laserkorrektur von Altersweitsichtigkeit
- 0 % Finanzierung über 3 Monate
Über das Augenzentrum


Das Augencentrum Köln ist eines der renommiertesten Augenzentren in Köln. Ansässig in Köln-Porz und im Hansaring unterstützt das Augenärzte-Team, das sich aus erfahrenen und international anerkannten Fachärzten mit unterschiedlicher Spezialisierung zusammensetzt, Patienten in ihrem Entscheidungsprozess für eine Augenlaserbehandlung. Ebenso besteht die Möglichkeit, mit der Implantation von Sonderlinsen Fehlsichtigkeiten zu korrigieren. Für Patienten mit Alterssichtigkeit bietet Herr Dr. Meyer mit PRESBYOND ein modernes Behandlungsverfahren.
Dr. Meyer ist aufgrund seines Know-how neben seiner Tätigkeit als Operateur international als Trainer für refraktive Chirurgie tätig. Das Augenlaserzentrum in Köln-Porz bildet im Auftrag der „Kommission für Refraktive Chirurgie“ (KRC) Augenärztinnen und Augenärzte für refraktive Lasereingriffe aus.
Das Augencentrum ist - als erstes augenärztliches Zentrum in Köln - vom TÜV zertifiziert und besitzt ein umfassendes Hygiene-Zertifikat. Neben modernster Technik erfüllt das Augencentrum Köln damit höchste Anforderungen bei der routinemäßigen Durchführung von Augenlaserbehandlungen und refraktiver Chirurgie mit Linsen. Als weiteres Qualitätskriterium ist das Augenzentrum seit Jahren internationales Referenzzentrum der Firma Carl Zeiss Meditec.
Das Ärzteteam

Dr. Bertram Meyer
- Seit 1991 niedergelassener Augenarzt in Köln zusammen mit Prof. Dr. N. Körber
- 2004 Gründung des Augencentrum Köln (zusammen mit Prof. Dr. N. Körber, Dr. U. Paulus, Dr. R. Neuber)
- Seit 1992 Korrekturen von Fehlsichtigkeiten mit dem Excimer-Laser (PRK)
- Seit 1995 Korrekturen von Fehlsichtigkeiten mit dem LASIK-Verfahren
- Seit 1999 anerkannter Trainer der Kommission für Refraktive Chirurgie (KRC)
- Seit 2008 Femto-LASIK mit dem Visumax-Femtosekundenlaser
- Seit 2010 ReLEx-Behandlungen (Flex/Smile) mit dem Visumax-Femtosekundenlaser incl. Optimierung des Verfahrens
- Mitautor des Buches "Small Incision Lenticule Extraction (SMILE): Principles, Techniques, Complication Management, and Future Concepts", 2015
Mitgliedschaften
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Bundesverband der Augenärzte (BVA)
- Kommision Refraktive Chirurgie (KRC)
- European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS)
- American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII)
- Keratomileusis Study Group (KMSG)





Dr. Ralph Neuber
- 1989 Studium der Humanmedizin Universität Bonn
- 1996 Promotion
- 2002 Facharzt für Augenheilkunde
- 2004 Niederlassung in Köln mit Prof. Körber, Dr. Meyer und Dr. Paulus
- Seit 2004 refraktive Chirurgie mit LASER und Linsen (refraktiver Linsentausch, phake Linsen, ICL)
- Seit 2008 Femto-LASIK
- Seit 2010 Relex-Smile
- Von der KRC zum Trainer von refraktiven Chirurgen berufen
Mitgliedschaften
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Bundesverband der Augenärzte (BVA)
- Kommision Refraktive Chirurgie (KRC)
- European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS)
- American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII)




Adresse
Behandlungsmethoden
PRK / LASEK
- PRK / LASEK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -8 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +3 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner, flacher oder zu steiler Hornhaut
- kein Hornhautschnitt notwendig
- geeignet für bestimmte Berufs- & Sportgruppen:(z. B. Polizei, Kontaktsport)
- 3-5 Tage postoperative Schmerzen möglich
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- optimale Sehfähigkeit nach ca. 1 Monat
Dauer
15 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1987
LASIK
- LASIK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- geeignetes Verfahren bei einer regelrechten Hornhaut
- Hornhautdeckelchen wird mit einem Mikrokeratom präpariert
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- geringe Ausfallzeit im Beruf
- 4-5 Stunden postoperative Schmerzen möglich
- hohe allgemeine Patientenzufriedenheit
- gutes Sehen am nächsten Tag, optimal nach ca. 14 Tagen
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 1990
Femto-LASIK mit Wellenfrontoptimierung
- Femto-LASIK mit Wellenfrontoptimierung
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner Hornhaut und hoher Fehlsichtigkeit
- präziserer Hornhautschnitt mittels Femtosekundenlaser
- weniger Ausschlusskriterien verglichen mit LASIK
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- 4-5 Stunden postoperative Schmerzen möglich
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- Nach Analyse der Hornhaut erfolgt eine personalisierte Behandlung
- Verbesserung des Sehens bei Dämmerung
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 2004
ReLEx SMILE - Sanftes Augenlasern
- ReLEx SMILE - Sanftes Augenlasern
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit nicht möglich
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ohne Hornhautdeckelchen(Flap) / kein Hornhautschnitt notwendig
- bei dünner Hornhaut geeignet
- Behandlung bei trockenen Augen geeignet
- erst ab -1,5 Dioptrien anwendbar
- Korrektur von Weitsichtigkeit nicht möglich
- optimale Sehfähigkeit nach einigen Tagen
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 2011
Monovision mittels Lasik
- Monovision mittels Lasik
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- Eingriff zur Korrektur von Alterssichtigkeit
- Korrektur weiterer Fehlsichtigkeiten möglich
- Korrektur für die Nähe erfolgt nur an einem Auge
- Ergebnis mit Kontaktlinsen simulierbar
- Brille zum Autofahren notwendig
- Behandlung mittels Augenlaserverfahren
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 1990
Laserkorrektur von Altersweitsichtigkeit
- Laserkorrektur von Altersweitsichtigkeit
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit (bis -8 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis +3 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 4 dpt.)
Besonderheiten
- Augenlasern zur Korrektur von Alterssichtigkeit
- es werden mehrere exakt berechnete Brennpunkte im Auge erzeugt
- gleichzeitige Korrektur weiterer Sehfehler möglich
- Ergebnis mit Kontaktlinsen simulierbar
- optimale Sehfähigkeit nach einer Woche
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe im Nahbereich
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 2009
Weitere Kosten
Kostenloses Infogespräch
Ärztliche Voruntersuchung
Kostenloses Infogespräch (ca. 30 Min.)
- Der Termin ist für Sie unverbindlich, d.h., Sie gehen keine Verpflichtungen ein
- Wird von einem Optikermeister durchgeführt
- Besprechung von allgemeinen Informationen zu einer Behandlung
- Es erfolgen keine medizinischen Leistungen
- Der Arzt ist nicht involviert
Ärztliche Voruntersuchung (ca. 2 Std.)
- Termin ist bei einem Facharzt für Augenheilkunde
- Umfassende Untersuchung der Augen (Augenhintergrund, Augendruck)
- Abrechnung erfolgt gem. GOÄ
- Ermittlung Ihrer Dioptrienwerte sowie weiterer Abbildungsfehler höherer Ordnung
- Bestimmung des optimalen Operationsverfahrens
- Ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch von Chancen und Risiken einer Augenbehandlung
- Ihre Augen werden "weitgetropft", sodass Sie im Anschluss für einige Stunden nicht fahrtauglich sind
Behandlung (ca. 2 Std.)
- Kein Make-up benutzen
- Kein Parfum oder Rasierwasser auftragen
- Sie dürfen nicht selbst Auto fahren
- Bestätigung einiger Messungen aus der Voruntersuchung
- Betäubung der Augen durch Applikation von Augentropfen
- In der Regel schmerzfreie Behandlung
- Dauer des Eingriffs ca. 30 Minuten
- Anschließend kurze Ruhephase und Entlassung nach Hause
Nachuntersuchungen (ca. 15 Min.)
- Erfolgt nach Rücksprache (bis zu 6 Nachuntersuchungen)
- Routineüberprüfung Ihrer Sehstärke
- Überwachung des Heilungsverlaufs
Patientenbewertungen
- 9,4
Patientenmeinungen (80) | Patientenmeinungen (80) | |||
---|---|---|---|---|
Gesamtzufriedenheit | 5 von 5 | 15 von 15 | ||
Weiterempfehlungsquote | 95% | 15 von 15 | ||
Qualifikationen* | Qualifikationen* | |||
Erfahrung des Arztes | 20 Jahre | 10 von 10 | ||
Augenlaser-OPs pro Jahr (Augen) | > 500 OPs | 5 von 5 | ||
Linsen-OPs pro Jahr (Augen) | k.A. | - | ||
Angeschlossene Arztpraxis / -klinik | 5 von 5 | |||
Leistungen | Leistungen | |||
Kostenloses Infogespräch | kostenlos | |||
Vor-/Nachuntersuchungen beim OP-Arzt | 8 von 8 | |||
Anzahl Nachuntersuchungen | 6 | |||
Persönliche Erreichbarkeit des Arztes | 3 von 3 | |||
Nachlasern bei Bedarf inklusive | 60 Monate | 4 von 4 | ||
Augentropfen inklusive | 1 von 1 | |||
Preis unabhängig von Dioptrienstärke | 3 von 3 | |||
0% Finanzierung | 3 Monate | 0 von 4 | ||
Terminverfügbarkeit | Terminverfügbarkeit | |||
Online Termine | 2 von 2 | |||
Terminverfügbarkeit zur Beratung | 4-6 Tage | 6 von 8 | ||
OP am Freitagnachmittag / Wochenende | 3 von 3 |