
- Über 16 Jahre Erfahrung
- Linsenspezialist
- Gesamtes augenärztl. Spektrum
- Modernste Behandlungsgeräte
- 0% Finanzierung über 6 Monate möglich
Über das Augenzentrum


Die beiden Augenärzte Dr. Riedel und Dr. Müller-Holz gehören dem Augen Laser Zentrum Sachsen an und profitieren somit von den reichhaltigen Erfahrungen und der vereinigten Kompetenz auf dem Gebiet der Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Die Zufriedenheit der Patienten steht für die Ärzte an oberster Stelle, deshalb werden in Dresden nur Behandlungs- und Diagnosetechnik der neusten Generation eingesetzt. Durch regelmäßige Weiterbildungen und einer TÜV Zertifizierung können Sie sich sicher sein, dass dieser hohe Behandlungsstandard bestehen bleibt. Die Augenärzte Dr. Riedel und Dr. Müller-Holz verfügen über langjährige Erfahrungen in der konservativen und operativen Augenheilkunde. Das Ärzteteam und das engagierte Team bestehend aus Optometristen, Optikermeistern und medizinischen Fachangestellten bieten ihren Patienten ein breites Spektrum an Augen-Operationen an. Zu diesem Spektrum gehören die refraktive Chirurgie, Laserbehandlungen von Fehlsichtigkeiten (PRK, Femto-LASIK) und Linsenchirurgie (Grauer Star, Monofokallinsen, Multifokallinsen, ICL), aber auch Behandlungen Grünen Stars und Lidchirurgie. Bei einer Linsenbehandlung finden alle Untersuchungen, von der Erstberatung bis zur Kontrolle in der Fetscherstraße 29 statt. Nur die Augenlaserbehandlung findet im hochmodernen Augenzentrum in Leipzig statt. Das Augenzentrum erreichen Sie mit dem Bus oder der Straßenbahn- Straßenbahnhaltestelle Fetscherplatz, Linien 4, 10, 12, 74. Parkplätze befinden sich vor der Tagesklinik.
Unsere zufriedenen Patienten sind unser Ansporn!
Das Ärzteteam

Dr. Tobias Riedel
- Facharzt seit: 2003
- Niedergelassen in Dresden seit: 2003
- Operativ tätig seit: 1998
Spezialisiert auf:
Kataraktchirurgie Refraktive Chirurgie Refraktive Linsenchirurgie Lidchirurgie Glaukomdiagnostik Laserbehandlungen
Mitgliedschaften
- BVA Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.
- DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
- BDOC Bund Deutscher Ophthalmo Chirurgen e.V.
- KRC Kommission Refraktive Chirurgie
- ARVO Association for Research in Vision and Ophthalmology
- SAG Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft


Adresse
Behandlungsmethoden
PRK / LASEK
- PRK / LASEK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -8 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +3 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner, flacher oder zu steiler Hornhaut
- kein Hornhautschnitt notwendig
- geeignet für bestimmte Berufs- & Sportgruppen:(z. B. Polizei, Kontaktsport)
- 3-5 Tage postoperative Schmerzen möglich
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- optimale Sehfähigkeit nach ca. 1 Monat
Dauer
15 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1987
Wellenfrontgeführte Femto-LASIK
- Wellenfrontgeführte Femto-LASIK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner Hornhaut und hoher Fehlsichtigkeit
- präziserer Hornhautschnitt mittels Femtosekundenlaser
- weniger Ausschlusskriterien verglichen mit LASIK
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- 4-5 Stunden postoperative Schmerzen möglich
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- Nach Analyse der Hornhaut erfolgt eine personalisierte Behandlung
- Verbesserung des Sehens bei Dämmerung
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 2004
Phake-Linsen / ICL
- Phake-Linsen / ICL
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit ( bis -23 dpt.)
- Weitsichtigkeit ( bis +14 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 7,5 dpt.)
Besonderheiten
- Korrektur von hoher Fehlsichtigkeit
- Implantat zusätzlich zur körpereigenen Linse, unsichtbar und nicht spürbar
- Behandlung ist reversibel
- kombinierbar mit Augenlaserbehandlung
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- für Patienten mit trockenen Augen geeignet
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1986
Multifokallinsen
- Multifokallinsen
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Hornhautverkrümmung
- Grauer Star
Besonderheiten
- sehr hohe Erfahrungswerte
- dauerhafte Korrektur der Alterssichtigkeit (Nah- & Mittelbereich)
- korrigiert sehr starke Fehlsichtigkeiten (Kurz- und Weitsichtigkeit)
- kombinierbar mit Augenlaserbehandlung
- eventuell erhöhte Blendempfindlichkeit
- Einschränkungen in der absoluten Fernsicht & Kontrastsehen
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1985
Monofokallinsen
- Monofokallinsen
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Grauer Star
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Hornhautverkrümmung
Besonderheiten
- millionenfach eingesetzt
- beim Vorliegen des Grauen Stars werden die Behandlungskosten von der GKV übernommen
- Korrektur der Fehlsichtigkeit in der Ferne
- für die Nähe ist eine Brille erforderlich
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1980
Monovision mittels Femto-LASIK
- Monovision mittels Femto-LASIK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- Eingriff zur Korrektur von Alterssichtigkeit
- Korrektur weiterer Fehlsichtigkeiten möglich
- Korrektur für die Nähe erfolgt nur an einem Auge
- Ergebnis mit Kontaktlinsen simulierbar
- Brille zum Autofahren notwendig
- Behandlung mittels Augenlaserverfahren
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 1990
Weitere Kosten
Kostenloses Infogespräch
Ärztliche Voruntersuchung
Kostenloses Infogespräch (ca. 30 Min.)
- Der Termin ist für Sie unverbindlich, d.h. Sie gehen keine Verpflichtungen ein
- Wird von medizinischen Fachangestellten durchgeführt
- Feststellung der grundsätzlichen Eignung für eine Augenbehandlung
- Besprechung von allgemeinen Informationen zu einer Behandlung
Ärztliche Voruntersuchung ( ca. 90 Min.)
- Termin ist beim operierenden Arzt
- Umfassende Untersuchung der Augen (Augenhintergrund, Augendruck)
- Ermittlung Ihrer Dioptrienwerte, sowie weiterer Abbildungsfehler höherer Ordnung
- Bestimmung des optimalen Operationsverfahrens
- Ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch von Chancen und Risiken einer Augenbehandlung
- Ihre Augen werden "weitgetropft", sodass Sie im Anschluss für einige Stunden nicht fahrtauglich sind
Behandlung (ca. 2 Std.)
- Kein Make-up benutzen
- Kein Parfum oder Rasierwasser auftragen
- Sie dürfen nicht selbst Autofahren
- Bestätigung einiger Messungen aus der Voruntersuchung
- Betäubung der Augen durch Applikation von betäubenden Augentropfen
- in der Regel schmerzfreie Behandlung
- Dauer des Eingriffs ca 20 Minuten
- Anschließend kurze Ruhephase und Entlassung nach Hause
Nachuntersuchungen (ca. 15 Min.)
- Erfolgt 1 Tag, 1 Woche, 6 Wochen und 1 Jahr nach dem Eingriff
- Routineüberprüfung Ihrer Sehstärke
- Überwachung des Heilungsverlaufs
Patientenbewertungen
- 8,9
Patientenmeinungen (66) | Patientenmeinungen (66) | |||
---|---|---|---|---|
Gesamtzufriedenheit | 5 von 5 | 15 von 15 | ||
Weiterempfehlungsquote | 95% | 15 von 15 | ||
Qualifikationen* | Qualifikationen* | |||
Erfahrung des Arztes | 19 Jahre | 10 von 10 | ||
Augenlaser-OPs pro Jahr (Augen) | > 396 OPs | 4 von 5 | ||
Linsen-OPs pro Jahr (Augen) | > 2400 OPs | 5 von 5 | ||
Angeschlossene Arztpraxis / -klinik | 5 von 5 | |||
Leistungen | Leistungen | |||
Infogespräch | kostenlos | |||
Vor-/Nachuntersuchungen beim OP-Arzt | 6 von 8 | |||
Anzahl Nachuntersuchungen | 6 | |||
Persönliche Erreichbarkeit des Arztes | 3 von 3 | |||
Nachlasern bei Bedarf inklusive | 12 Monate | 3 von 4 | ||
Augentropfen inklusive | 1 von 1 | |||
Preis unabhängig von Dioptrienstärke | 0 von 3 | |||
0% Finanzierung | 6 Monate | 2 von 4 | ||
Terminverfügbarkeit | Terminverfügbarkeit | |||
Online Termine | 2 von 2 | |||
Terminverfügbarkeit zur Beratung | 4-6 Tage | 6 von 8 |