
- Über 10 Jahre Erfahrung
- Laserspezialist
- Beratung und Operation am Wochenende
- 0 % Finanzierung über 12 Monate
Über die Praxis
CARE Vision bietet in vielen Städten Deutschlands Kunden die Möglichkeit einer Sehfehlerkorrektur an. Die Klinikgruppe ist im Bundesgebiet mit 20 Filialen vertreten. In der Frankfurter Augenklinik von CARE Vision steht Ihnen das gesamte Behandlungsspektrum zur Verfügung, sodass mit Ihnen individuell bestimmt werden kann, welche Methode die beste zur Behebung Ihres Sehfehlers ist. In Frankfurt am Main gibt es gleich drei operierende Augenärzte, die für Sie in Frage kämen. Dr. Wladislaw Giesbrecht, Dr. Serge Sjapic und die Fachärztin für Augenheilkunde Raquel Socias.
Das Angebot der Augenklinik richtet sich an alle Altersgruppen, denn hier werden laserchirurgische Eingriffe vorgenommen. Dadurch können Altersweitsichtigkeit, Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Stabsichtigkeit (Hornhautverkrümmung) behandelt werden.
Die LASIK-Behandlung wird auch am Wochenende angeboten. Bei der LASIK am Wochenende findet die Voruntersuchung immer an einem Freitag und die Behandlung an einem Samstag statt. So kann die erste obligatorische Nachuntersuchung am Sonntag erfolgen und Sie können in der Regel schon am Montag wieder zur Arbeit gehen.
Das Augenzentrum ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die U-Bahn-Station “Alte Oper” sowie die S-Bahn-Haltestelle "Taunusanlage“ befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Das Ärzteteam

Dr. med. Wladislaw Giesbrecht
- Erfolgreicher Abschluss des Medizinstudiums an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main
- Weiterbildung in Frankfurt, die im Jahr 2006 mit der Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde abgeschlossen wurde
- Die Promotion zum Doktor der Medizin mit dem Forschungsthema über multifokale künstliche Intraokularlinsen erfolgte 2008 an der Ruhr-Universität-Bochum
- Das ophthalmochirurgische Spektrum von Dr. Giesbrecht umfasst Linsenoperationen, Laserbehandlungen am vorderen und hinteren Augenabschnitt, Lidchirurgie sowie Glaskörper- und Netzhautchirurgie
Mitgliedschaften:
- BVA - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.
- DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft



Frau Raquel Socias
- Studium der Humanmedizin an der Universität Barcelona
- 2005 Praktikum im Universitätsklinikum der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 2011 + 2012 Praktikum und Unterstützung in der Forschung beim Interdisziplinären Uveitiszentrum Heidelberg
- Tätigkeit als angestellte Fachärztin in der Abteilung der „Refraktiven Chirurgie“ bei Clinica Baviera in Valencia (Spanien)
- Absolvierung der Facharztausbildung mit der Approbation als Ärztin und anschließender Anerkennung als Fachärztin (Diplom) in Baden-Württemberg
- seit 2013 bei CARE Vision tätig als Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Serge Sjapic
- Medizinstudium zunächst an der Staatlichen Medizinischen Universität in Minsk und im Anschluss an der Universität zu Köln
- 2005 Intensive Einarbeitung in den Fachbereich Augenheilkunde in der St. Elisabeth Klinik Köln
- 2007 Erfolgreicher Abschluss des Medizinstudiums
- 2008 Absolvierung der Facharztspezialisierung an der Augenklinik des Universitätsklinikums Aachen
- 2010 Promotion am Institut für Neurophysiologie der Universität zu Köln („summa cum laude“)
- Erfahrungen als angestellter Augenchirurg im Bereich der Katarakt- und refraktiven Chirurgie in der Augenklinik Dardenne und im Lichtblick MVZ Nordhessen gesammelt
- seit 2018 für CARE Vision tätig
Mitgliedschaften:
- ARVO - Association for Research in Vision and Ophthalmology
- BVA - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.
- DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
- EBO - European Board of Ophthalmology


Adresse
Mainzer Landstraße 61
60329 Frankfurt
Servicenummer: 069 678 305 899
Behandlungsmethoden
PRK / LASEK
- PRK / LASEK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (0 bis -6)
- Weitsichtigkeit (0 bis +3)
- Hornhautverkrümmung (0 bis 6)
Besonderheiten
- ideal bei dünner, flacher oder zu steiler Hornhaut
- kein Hornhautschnitt notwendig
- geeignet für bestimmte Berufs- & Sportgruppen:(z. B. Polizei, Kontaktsport)
- 3-5 Tage postoperative Schmerzen möglich
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- optimale Sehfähigkeit nach ca. 1 Monat
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1987
LASIK
- LASIK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- geeignetes Verfahren bei einer regelrechten Hornhaut
- Hornhautdeckelchen wird mit einem Mikrokeratom präpariert
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- geringe Ausfallzeit im Beruf
- 4-5 Stunden postoperative Schmerzen möglich
- hohe allgemeine Patientenzufriedenheit
- gutes Sehen am nächsten Tag, optimal nach ca. 14 Tagen
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 1990
Multifokallinsen
- Multifokallinsen
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Hornhautverkrümmung
- Alterssichtigkeit
- Grauer Star
Besonderheiten
- sehr hohe Erfahrungswerte
- dauerhafte Korrektur der Alterssichtigkeit (Nah- & Mittelbereich)
- korrigiert sehr starke Fehlsichtigkeiten (Kurz- und Weitsichtigkeit)
- kombinierbar mit Augenlaserbehandlung
- eventuell erhöhte Blendempfindlichkeit
- Einschränkungen in der absoluten Fernsicht & Kontrastsehen
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1985
Monofokallinsen
- Monofokallinsen
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Hornhautverkrümmung
- Grauer Star
Besonderheiten
- millionenfach eingesetzt
- beim Vorliegen des Grauen Stars werden die Behandlungskosten von der GKV übernommen
- Korrektur der Fehlsichtigkeit in der Ferne
- für die Nähe ist eine Brille erforderlich
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1980
Monovision
- Monovision
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- Eingriff zur Korrektur von Alterssichtigkeit
- Korrektur weiterer Fehlsichtigkeiten möglich
- Korrektur für die Nähe erfolgt nur an einem Auge
- Ergebnis mit Kontaktlinsen simulierbar
- Brille zum Autofahren notwendig
- Behandlung mittels Augenlaserverfahren
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 1990
Weitere Kosten
Unverbindliches Infogespräch
Ärztliche Voruntersuchung
Infogespräch (ca. 45 Min.)
- Der Termin ist für Sie unverbindlich, d.h. Sie gehen keine Verpflichtungen ein
- Wird von einem Optikermeister durchgeführt
- Feststellung der grundsätzlichen Eignung für eine Augenbehandlung
- Besprechung von allgemeinen Informationen zu einer Behandlung
Ärztliche Voruntersuchung (ca. 90 Min.)
- Termin ist bei einem Facharzt für Augenheilkunde
- Umfassende Untersuchung der Augen (Augenhintergrund, Augendruck)
- Ermittlung Ihrer Dioptrienwerte, sowie weiterer Abbildungsfehler höherer Ordnung
- Bestimmung des optimalen Operationsverfahrens
- Ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch von Chancen und Risiken einer Augenbehandlung
- Ihre Augen werden "weitgetropft", sodass Sie im Anschluss für einige Stunden nicht fahrtauglich sind
Behandlung (ca. 2 Std.)
- Kein Make-up benutzen
- Kein Parfum oder Rasierwasser auftragen
- Sie dürfen nicht selbst Autofahren
- Bestätigung einiger Messungen aus der Voruntersuchung
- Betäubung der Augen durch Applikation von betäubenden Augentropfen
- in der Regel schmerzfreie Behandlung
- Dauer des Eingriffs ca 30 Minuten
- Anschließend kurze Ruhephase und Entlassung nach Hause
Nachuntersuchungen (ca. 15 Min.)
- Erfolgt 1 Tag, 1 Woche und 1 Monat nach dem Eingriff
- Rechnungserstellung- Abrechnung gem. GOÄ nach Abschluss der Behandlung.
- Routineüberprüfung Ihrer Sehstärke
- Überwachung des Heilungsverlaufs
Patientenbewertungen
- 8,5
Patientenmeinungen (36) | Patientenmeinungen (36) | |||
---|---|---|---|---|
Gesamtzufriedenheit | 4.6 von 5 | 14 von 15 | ||
Weiterempfehlungsquote | 69% | 10 von 15 | ||
Qualifikationen* | Qualifikationen* | |||
Erfahrung des Arztes | 18 Jahre | 10 von 10 | ||
Augenlaser-OPs pro Jahr (Augen) | > 1000 OPs | 5 von 5 | ||
Linsen-OPs pro Jahr (Augen) | k.A. | - | ||
Angeschlossene Arztpraxis / -klinik | 5 von 5 | |||
Leistungen | Leistungen | |||
Unverbindliches Infogespräch | kostenlos | |||
Vor-/Nachuntersuchungen beim OP-Arzt | 8 von 8 | |||
Anzahl Nachuntersuchungen | 3 | |||
Persönliche Erreichbarkeit des Arztes | 3 von 3 | |||
Nachlasern bei Bedarf inklusive | 0 von 4 | |||
Augentropfen inklusive | 0 von 1 | |||
Preis unabhängig von Dioptrienstärke | 3 von 3 | |||
0% Finanzierung | 12 Monate | 4 von 4 | ||
Terminverfügbarkeit | Terminverfügbarkeit | |||
Online Termine | 2 von 2 | |||
Terminverfügbarkeit zur Beratung | 4-6 Tage | 6 von 8 | ||
OP am Freitagnachmittag / Wochenende | 3 von 3 |