
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Laser- & Linsenspezialist
- Ganzheitliche Beratung und Betreuung
- Anbieter mit Lasermethode für Alterssichtigkeit
- 0% Finanzierung über 6 Monate
Über das Augenzentrum


Der Anbieter
Oculovision Augenlaserzentrum Bregenz
(Spezialist in Österreich) (Kostengünstige Angebote) (Für jeden Sehfehler & Altersklassen geeignet) (Gut erreichbar mit dem ÖPNV)
Beschreibung des Zentrums.
OCULOVISION ist ein hochmodernes Augenlaserzentrum, das gemeinschaftlich von einem Augenärzteverbund genutzt und betrieben wird. Bei den hier operierenden Ärzten wird der Patient von der Voruntersuchung, der OP bis hin zu den Nachuntersuchungsterminen vom Arzt persönlich betreut.
Dr. Adrian Arbunescu-Pecher ist seit zwanzig Jahren als operierender Augenarzt tätig und verfügt über eine umfangreiche Behandlungsroutine in vielen Bereichen der Ophthalmologie.
Seit Juli 2009 ist Dr. Arbunescu-Pecher Geschäftsführer von OCULOVISION. Zuvor war er Leiter der Laserabteilung in der Bodenseeklinik. Sein besonderes Engagement gilt der ständigen Verbesserung beziehungsweise Weiterentwicklung der Behandlungs- und Operationsverfahren am menschlichen Auge.
Dr. Stephan Maschauer konnte seit 1993 internationale Erfahrungen mit Augenlaserbehandlungen sammeln. Auch Dr. Maschauer war zuvor an der Bodenseeklinik tätig und hat sich durch innovative Ideen, sein wissenschaftliches Engagement und als Mitglied einiger deutscher ophthalmologischer Fachgesellschaften, ein Renommee über die Grenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz hinaus erarbeitet.
Das Augenlaserzentrum OCULOVISION in Bregenz ist spezialisiert auf Hornhautlaserbehandlungen. Das Behandlungsspektrum beinhaltet Korrekturen aller klassischen Sehfehler, ob PRK, transepitheliale PRK, LASIK, Femto-LASIK oder die sogenannte Presbymax, ein Verfahren zur Korrektur der Altersweitsichtigkeit. Dr. Arbunescu-Pecher bietet darüber hinaus auch Linsenimplantationen sowie Graue- und Grüne Star OP's (Katarakt und Glaukom) an.
Sie finden das OCULOVISION Augenlaserzentrum in der Seestraße in Bregenz in direkter Nähe zum See. Das Augenzentrum ist auch gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, da der Bahnhof Bregenz Hafen in direktem Umkreis zu finden ist.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, einen Termin zum Infogespräch bei OCULOVISION zu vereinbaren. Nutzen Sie dazu einfach unseren Online-Terminkalender.
„Die zurückgewonnene Lebensfreude eines Patienten, seine komplette positive Veränderung, nachdem er wieder uneingeschränkt sehen kann, treiben mich täglich an, mein Bestes zu geben.“
Das Ärzteteam

Dr. Adrian Arbunescu-Pecher
- Medizinstudium in München, Tübingen, Parma (Italien), Bologna (Italien)
- Facharztausbildung in der “Herzog Karl-Theodor Augenklinik”
- 1994 niedergelassener Augenarzt
- Zwischen 2004 und 2009 Leiter der Laserabteilung im VisuMed-Augenzentrum in der Bodenseeklinik GmbH
- weit über 5000 durchgeführte Operationen
- Von der KRC zur Ausbildung von refraktiven Chirurgen berufen
- Seit 2009 Geschäftsführer, Kooperationspartner und Gesellschafter des Augenzentrums OCULOVISION in München und dem Augenlaserzentrum OCULOVISION in Bregenz
Mitgliedschaften
- KRC Kommission für Refraktive Chirurgie
- BVA Berufsverband der Augenärzte Deutschland e.V.


Dr. Stephan Maschauer
- Medizinstudium in Freiburg und Karlsruhe
- Facharztausbildung in der “Herzog Karl-Theodor Augenklinik”
- 1997 niedergelassener Augenarzt
- seit 1997 als refraktiver Augenchirurg im VisuMed-Augenzentrum in der Bodenseeklinik Lindau GmbH
- Seit 2009 führt er am Augenlaserzentrum OculoVision in München und seit 2011 in Bregenz refraktive Augenoperationen durch
- seit 1993 rund 8000 durchgeführte Operationen
Mitgliedschaften KRC - Kommission für Refraktive Chirurgie BVA - Berufsverband der Augenärzte Deutschland e.V.

Video
Adresse
Behandlungsmethoden
PRK / LASEK
- PRK / LASEK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -8 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +3 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner, flacher oder zu steiler Hornhaut
- kein Hornhautschnitt notwendig
- geeignet für bestimmte Berufs- & Sportgruppen:(z. B. Polizei, Kontaktsport)
- 3-5 Tage postoperative Schmerzen möglich
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- optimale Sehfähigkeit nach ca. 1 Monat
Dauer
15 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1987
LASIK
- LASIK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- geeignetes Verfahren bei einer regelrechten Hornhaut
- Hornhautdeckelchen wird mit einem Mikrokeratom präpariert
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- geringe Ausfallzeit im Beruf
- 4-5 Stunden postoperative Schmerzen möglich
- hohe allgemeine Patientenzufriedenheit
- gutes Sehen am nächsten Tag, optimal nach ca. 14 Tagen
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 1990
Phake-Linsen / ICL
- Phake-Linsen / ICL
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit ( bis -23 dpt.)
- Weitsichtigkeit ( bis +14 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 7,5 dpt.)
Besonderheiten
- Korrektur von hoher Fehlsichtigkeit
- Implantat zusätzlich zur körpereigenen Linse, unsichtbar und nicht spürbar
- Behandlung ist reversibel
- kombinierbar mit Augenlaserbehandlung
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe
- für Patienten mit trockenen Augen geeignet
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1986
Multifokallinsen
- Multifokallinsen
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit
- Weitsichtigkeit
- Hornhautverkrümmung
- Grauer Star
Besonderheiten
- sehr hohe Erfahrungswerte
- dauerhafte Korrektur der Alterssichtigkeit (Nah- & Mittelbereich)
- korrigiert sehr starke Fehlsichtigkeiten (Kurz- und Weitsichtigkeit)
- kombinierbar mit Augenlaserbehandlung
- eventuell erhöhte Blendempfindlichkeit
- Einschränkungen in der absoluten Fernsicht & Kontrastsehen
Dauer
20 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1985
Monovision mittels Femto-LASIK
- Monovision mittels Femto-LASIK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit (bis -10 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis +4 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- Eingriff zur Korrektur von Alterssichtigkeit
- Korrektur weiterer Fehlsichtigkeiten möglich
- Korrektur für die Nähe erfolgt nur an einem Auge
- Ergebnis mit Kontaktlinsen simulierbar
- Ggf. Brille zum Autofahren notwendig
- Behandlung mittels Augenlaserverfahren
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 1990
Presbymax
- Presbymax
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Alterssichtigkeit
- Kurzsichtigkeit (bis -8 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis +3 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 4 dpt.)
Besonderheiten
- Augenlasern zur Korrektur von Alterssichtigkeit
- es werden mehrere exakt berechnete Brennpunkte im Auge erzeugt
- gleichzeitige Korrektur weiterer Sehfehler möglich
- Ergebnis mit Kontaktlinsen simulierbar
- optimale Sehfähigkeit nach einer Woche
- schnelle Wiedererlangung der Sehschärfe im Nahbereich
Dauer
15 Min.
Heilung
1-2 Tage
Anwendung
seit 2009
Trans-PRK
- Trans-PRK
- Preis pro Auge
- Preise gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Anwendungsbereich
- Kurzsichtigkeit (bis -8 dpt.)
- Weitsichtigkeit (bis ca. +3 dpt.)
- Hornhautverkrümmung (bis 6 dpt.)
Besonderheiten
- ideal bei dünner, flacher und steiler Hornhaut
- berührungsfreie Behandlung – ohne Hornhautschnitt
- ausschließlich mittels Excimer-Laser
- geeignet für bestimmte Berufs- & Sportgruppen (z.B. Polizei, Kontaktsport)
- vorübergehende Trockenheit des Auges
- 2-3 Tage postoperative Schmerzen möglich
- optimale Sehfähigkeit nach ca. 1 Monat
Dauer
15 Min.
Heilung
3-7 Tage
Anwendung
seit 1995
Weitere Kosten
Kostenloses Infogespräch
Ärztliche Voruntersuchung
Kostenloses Infogespräch (ca. 45 Min.)
- Der Termin ist für Sie unverbindlich, d.h., Sie gehen keine Verpflichtungen ein
- Wird von einem Optikermeister durchgeführt
- Besprechung von allgemeinen Informationen zu einer Behandlung
- Es erfolgen keine medizinischen Leistungen
- Der Arzt ist nicht involviert
Ärztliche Voruntersuchung (ca. 2 Std.)
- Termin ist bei einem Facharzt für Augenheilkunde
- Umfassende Untersuchung der Augen (Augenhintergrund, Augendruck)
- Abrechnung erfolgt gem. GOÄ
- Ermittlung Ihrer Dioptrienwerte sowie weiterer Abbildungsfehler höherer Ordnung
- Bestimmung des optimalen Operationsverfahrens
- Ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch von Chancen und Risiken einer Augenbehandlung
- Ihre Augen werden "weitgetropft", sodass Sie im Anschluss für einige Stunden nicht fahrtauglich sind
Behandlung (ca. 2 Std.)
- Kein Make-up benutzen
- Kein Parfum oder Rasierwasser auftragen
- Sie dürfen nicht selbst Auto fahren
- Bestätigung einiger Messungen aus der Voruntersuchung
- Betäubung der Augen durch Applikation von Augentropfen
- In der Regel schmerzfreie Behandlung
- Dauer des Eingriffs ca. 30 Minuten
- Anschließend kurze Ruhephase und Entlassung nach Hause
Nachuntersuchungen (ca. 15 Min.)
- Erfolgt 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat und 3 Monate nach dem Eingriff
- Routineüberprüfung Ihrer Sehstärke
- Überwachung des Heilungsverlaufs
Patientenbewertungen
- 9,6
Patientenmeinungen (29) | Patientenmeinungen (29) | |||
---|---|---|---|---|
Gesamtzufriedenheit | 5 von 5 | 15 von 15 | ||
Weiterempfehlungsquote | 97% | 15 von 15 | ||
Qualifikationen* | Qualifikationen* | |||
Erfahrung des Arztes | 20 Jahre | 10 von 10 | ||
Augenlaser-OPs pro Jahr (Augen) | > 600 OPs | 5 von 5 | ||
Linsen-OPs pro Jahr (Augen) | > 500 OPs | 5 von 5 | ||
Angeschlossene Arztpraxis / -klinik | 5 von 5 | |||
Leistungen | Leistungen | |||
Kostenloses Infogespräch | kostenlos | |||
Vor-/Nachuntersuchungen beim OP-Arzt | 8 von 8 | |||
Anzahl Nachuntersuchungen | 4 | |||
Persönliche Erreichbarkeit des Arztes | 3 von 3 | |||
Nachlasern bei Bedarf inklusive | 36 Monate | 4 von 4 | ||
Augentropfen inklusive | 1 von 1 | |||
Preis unabhängig von Dioptrienstärke | 3 von 3 | |||
0% Finanzierung | 6 Monate | 2 von 4 | ||
Terminverfügbarkeit | Terminverfügbarkeit | |||
Online Termine | 2 von 2 | |||
Terminverfügbarkeit zur Beratung | 4-6 Tage | 6 von 8 |