Köln: Augenlasern und Linsenimplantate
Köln ist eine der größten Städte in Deutschland und bietet gemeinsam mit Dortmund und Düsseldorf ein breites Netz an Augenärzten und Kliniken, die sich auf Augenlasern-Behandlungen und Linsenimplantationen spezialisiert haben. Im Vergleichsrechner auf Augen-Lasern-Vergleich.de haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Anbieter miteinander zu vergleichen und den besten Arzt für Ihr Anliegen zu finden. Neben den Preisen der einzelnen Ärzte und Augenlaserkliniken in Köln können Sie auch die Kundenmeinungen nachlesen und schauen, welche Methoden jeweils angeboten werden.
Sie haben weitere Fragen? Dann rufen Sie uns an (030 - 467 247 811) oder schreiben Sie uns.
Methoden für Augenlasern in Köln
Vor der Augenlaserbehandlung in Köln ist es ratsam, die Kosten bei verschiedenen Anbietern miteinander zu vergleichen. Dies gilt besonders für die wichtigsten Verfahren LASIK und PRK/LASEK, die von nahezu jedem Spezialisten angeboten werden und deshalb gut vergleichbar sind. Dabei behandelt der Arzt die Hornhaut des Patienten, indem er mit einem Laser eine dünne Schicht abträgt. Der wesentliche Unterschied besteht darin, wie er das Auge vorbereitet.
LASIK und Femto-LASIK in Köln
Bei der LASIK bzw. Femto-LASIK in Köln nimmt er einen Hornhautschnitt vor (Flap), um eine dünne Lamelle zu erhalten, die jedoch nicht vollständig abgetrennt wird. Für die Behandlung klappt er diese einfach um. Anschließend wird die Fehlsichtigkeit mit einem Excimer-Laser korrigiert, indem Gewebe der Hornhaut abgetragen wird. Nach der Korrektur wird der Flap zurückgeklappt. Der wesentliche Unterschied zwischen LASIK und Femto-LASIK in Köln besteht in er Methode, wie die Lamelle in der Hornhaut erzeugt wird. Bei der LASIK kommt ein Mikrokeratom zum Einsatz (chirurgisches Messer mit schnell schwingender Klinge), bei der Femto-LASIK in Köln verwendet der Operateur einen Femtosekunden-Laser.
LASEK und PRK in Köln
Bei der LASEK hingegen entfernt der Mediziner die oberste Zellschicht mit einer speziellen Lösung, bei der PRK wird sie dagegen mit einem stumpfen Messer abgekratzt. Diese Schicht ist nur etwa 50 µm dick und damit deutlich dünner als bei der LASIK oder Femto-LASIK, weshalb die LASEK und PRK besonders für Patienten mit dünner Hornhaut geeignet sind. Ist die oberste Schicht der Hornhaut entfernt, wird wie bei der LASIK und Femto-LASIK das überschüssige Gewebe der Hornhaut mit einem Excimer-Laser entfernt. Anschließend wird das Auge mit einer Kontaktlinse abgedeckt und vor Infektionen und anderen äußeren Einflüssen geschützt. Nach einigen Tagen wird die Kontaktlinse entfernt. Die PRK in Köln hat zum Nachteil, dass die Wundheilung deutlich länger dauert als bei der Femto-LASIK, auch die endgültige Sehqualität stellt sich viel später ein.
Augenlasern und Linsenoperationen in Köln
Welche Behandlungsmethode für Sie sinnvoll ist, entscheidet der Arzt nach einer Untersuchung der Augen. Sie sollten jedoch auch beachten, dass diese Entscheidung die Kosten für das Augenlasern in Köln beeinflussen kann.
Neben Augenlasern kann auch eine Linsenoperation durchgeführt werden. Grundsätzlich gibt es zwei Methoden: Entweder wird zusätzlich zur natürlichen Linse eine Kunstlinse ins Auge zwischen Iris und Linse eingesetzt oder der Arzt entfernt die natürliche Linse und ersetzt diese durch eine Kunstlinse. Vor allem beim Grauen Star (Katarakt) wird die Linse entfernt, die infolge von Eiweißablagerungen milchig wird und die Sehqualität des Patienten deutlich verschlechtert. Die Preise für Augenlasern liegen je nach Methode zwischen 800 und 2.500 Euro, eine Linsenoperation kostet ab 2.500 Euro je Auge.
Arzt für Augenlasern und Linsen-OP in Köln finden
Köln ist mit mehr als einer Mio. Einwohnern die viertgrößte Stadt in Deutschland und verfügt als bedeutende Universitätsstadt über eine Vielzahl an Augenärzten. Deshalb lohnt sich der Vergleich, um den besten Arzt zu finden. Neben den Kosten sollte man auch die Meinungen anderer Patienten berücksichtigen, denn so erfährt man, worauf man bei der Wahl des Anbieters achten sollte und wie sich die einzelnen Anbieter voneinander unterscheiden.
Augenlaserkliniken in Köln
Wenn Sie Ihre Augen lasern und die Kosten in Köln dafür erfahren möchten, kann Ihnen dabei unser Vergleichsrechner helfen: Dieser basiert auf einer umfangreichen Datenbank, die Tarife vieler wichtigen Anbieter in der Domstadt oder Umgebung enthält. Darüber hinaus finden Sie hier auch noch weitere Informationen, die Ihnen dabei helfen, die Praxen zu bewerten. Wenn Sie Ihre Augen lasern lassen möchten, stellt unser Portal daher eine große Hilfe dar.
Kosten für Augenlasern in Köln
Die Kosten für Augenlasern in Köln richten sich nach der Methode und der Augenlaserklinik in Köln. Die Preise beginnen meist um 800 Euro, können je nach Methode aber auch auf 2.500 Euro je Auge steigen. Preiswert ist in der Regel die PRK, dafür müssen Patienten hier mit der längsten Genesungszeit rechnen. Außerdem wird die finale Sehqualität erst nach einigen Wochen bis Monaten erreicht. Deutlich schonender für die Hornhaut sind die LASIK und vor allem die Femto-LASIK. Die Kosten für eine Femto-LASIK in Köln beginnen meist um 1.500 Euro, wahlweise kann eine Wellenfront-Analyse durchgeführt werden, um das Resultat der Operation zu verbessern. Hier sind Kosten von jeweils 100 bis 200 Euro zu erwarten. Die Relex Smile geht mit den höchsten Kosten für Augenlasern in Köln ins Rennen, ist aber auch besonders schonend für die Hornhaut und eignet sich gut für Patienten mit trockenen Augen. In jedem Fall bietet es sich an, dass Interessenten sich mehrere Angebote einholen und die Konditionen sowie die Kosten vergleichen.
Erfahrungen mit Augenlasern in Köln
Auf Augen-Lasern-Vergleich.de haben Patienten die Möglichkeit, sich über
Augenlaser Erfahrungen in Köln zu informieren. Zu zahlreichen Ärzten liegen Bewertungen und Erfahrungsberichte vor, mit denen wir interessierte Nutzer bei der Wahl des richtigen Arztes helfen wollen. Dabei spielen Erfahrungen zu Augenlasern in Köln eine wichtige Rolle, denn neben fachlichen Qualifikationen muss auch das Miteinander passen - der Patient muss sich beim Arzt gut aufgehoben fühlen und im vertrauen, nur so können gute Erfahrungen beim Augenlasern in Köln entstehen.
Sie haben weitere Fragen? Dann rufen Sie uns an (030 - 467 247 811) oder schreiben Sie uns.