Das Tragen einer Brille kann sehr lästig sein. Die Sehhilfe ist zwar für viele Menschen unbedingt notwendig, in vielen Situationen wirkt sie allerdings störend. Eine gute Alternative kann es sein, die Augen durch einen Eingriff mit einem Laser zu korrigieren. Wenn Sie in Mönchengladbach oder in der Umgebung der nordrhein-westfälischen Großstadt leben, kann Ihnen ein Augenspezialist aus Mönchengladbach dabei helfen, wieder klar zu sehen. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie für diese Behandlung haben, was die Metropole in diesem Bereich auszeichnet und wie Sie am besten einen Spezialisten für Augenlasern in Mönchengladbach finden können.
Möglichkeiten für die Korrektur der Hornhaut
Wenn Sie eine Augenlaser-Behandlung durch einen Spezialisten in Mönchengladbach vornehmen lassen, kommen dafür verschiedene Behandlungsmethoden infrage. Die traditionelle Technik trägt den Namen Photorefraktive Keratektomie, kurz
PRK. Seit Mitte der neunziger Jahre wird jedoch die
LASIK-Methode immer beliebter. 2011 betrug die Zahl der Eingriffe, bei der diese Technik zum Einsatz kam, in Deutschland etwa 125.000 (Quelle:
Statista, Stand 2011). Somit lag die LASIK-Methode deutlich vor anderen Behandlungs-Alternativen. Bei der LASIK-Methode wird zunächst ein dünner Hornhautdeckel präpariert und umgeklappt. Nach der Augenlasern wird das Gewebe einfach wieder zurückgeklappt. Dies verbessert den Heilungsverlauf und sorgt für eine schmerzfreie Behandlung.
Augenlasern in Mönchengladbach – Die Behandlung
Mönchengladbach ist mit etwa 256.000 Einwohnern (Quelle:
Wikipedia, Stand Dezember 2014) eine der größten Städte im Westen Deutschlands und liegt unmittelbar an den Grenzen zu Belgien und den Niederlande. Die Stadt gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr mit direkter Nachbarschaft zu
Krefeld,
Düsseldorf,
Essen und
Dortmund. Aus diesem Grund ist in dieser Region auch die Anzahl an Augenkliniken, die sich auf Augenlasern in Mönchengladbach und Umgebung spezialisiert haben, sehr groß. Wenn Sie auf der Suche nach einem Augenspezialisten in Mönchengladbach sind, habe Sie daher die Qual der großen Auswahl. Sie finden viele Anbieter für Augenlasern, die mit der LASIK-Methode arbeiten, doch gibt es auch einige Augenkliniken, bei denen Sie auch PRK oder die alternative LASEK-Methode wählen können.
Einen Augenspezialisten in Mönchengladbach finden
Aufgrund der großen Auswahl kann es manchmal schwer sein, den richtigen Spezialisten für Augenlasern in Mönchengladbach auszuwählen. Unser Vergleichsrechner kann Ihnen bei der Entscheidung behilflich sein. Dieser enthält viele wichtige Informationen zu den verschiedenen Augenkliniken, beispielsweise zu der Anzahl der Eingriffe und zu den Möglichkeiten für die Finanzierung. Wenn Sie unseren seiteninternen Rechner nutzen, finden Sie schnell und einfach einen passenden Anbieter. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns auch gern anrufen oder eine Nachricht schreiben.